Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 50 €
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
+49 (0) 5725 7060230 9:00 bis 18:00 Uhr
Bitterklee - der Bitterstoff im Schwedenbitter

Bitterklee - der Bitterstoff im Schwedenbitter

Geschätze Lesezeit: 4 Minuten
In diesem Artikel stellen wir Ihnen den Bitterklee - ein wertvoller Bestandteil im Schwedenbitter - vor.

Die Herkunft von Bitterklee

Bitterklee (Menyanthes trifoliata), auch bekannt als Fieberklee, ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die vor allem in sumpfigen und moorigen Gebieten der nördlichen Hemisphäre beheimatet ist. Diese mehrjährige Pflanze gedeiht in feuchten Böden und bildet oft dichte Bestände an Ufern von Teichen und Flüssen. Ihre charakteristischen, dreiteiligen Blätter erinnern an Klee, während die Blüten von Mai bis Juni in weiß bis zart rosa erstrahlen.


Der Bitter- oder Fieberklee verdankt seinen Namen zum einen den ausgeprägten Bitterstoffen, die in der Pflanze enthalten sind, und zum anderen der äußerlichen Ähnlichkeit seiner Blätter mit denen des Klees. Botanisch hat der Bitterklee jedoch nichts mit der Kleepflanze zu tun, sondern ist eng mit dem Enzian verwandt. Der Name "Fieberklee" stammt aus früheren Zeiten, als die Pflanze zur Behandlung von Fieber genutzt wurde. Heute weiß man allerdings, dass Bitterklee keine fiebersenkenden Eigenschaften besitzt und diese Anwendung daher als überholt gilt.

Durch die zunehmende Austrocknung von Sümpfen und Mooren ist die
Bitterkleepflanze in der Natur deutlich seltener geworden. In vielen Ländern steht sie deshalb unter Naturschutz und zählt mittlerweile zu den gefährdeten Pflanzenarten.



Bitterklee, im Schwedenbitter enthalten, im Moor


Eigenschaften des Bitterklees

Bitterklee entfaltet seine Wirkung vor allem durch die enthaltenen Bitterstoffe, die traditionell für ihr potenziell unterstützendes Wohlbefinden im Verdauungssystem geschätzt werden.
In der Kräuterkunde wird Bitterklee daher häufig zur Unterstützung eines angenehmen Verdauungsgefühls verwendet. Bitterstoffe werden dabei als belebend und erfrischend empfunden.  In der modernen Phytotherapie wird Bitterklee als Teil von Mischungen genutzt, die das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Wie bei vielen Kräutern wird empfohlen, Bitterklee in moderaten Mengen zu verwenden, da hohe Dosen zu Magenreizungen führen können.

In ihrem Buch "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" empfiehlt Maria Treben, Schwedenkräuter nach Mahlzeiten zu verwenden, um das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Ein Schluck, mit Wasser verdünnt, könne das Wohlgefühl positiv beeinflussen. Zudem empfiehlt sie, die Mischung äußerlich auf Stirn, Schläfen und hinter den Ohren aufzutragen. Viele Anwender schätzen das erfrischende Gefühl bei dieser äußerlichen Anwendung. Für ein angenehmes Geschmackserlebnis ist in unserem Schwedenbitter besonders der Bitterklee ein wertvoller Bestandteil.

Bitterklee-Tee

Eine weitere gute Möglichkeit, die wohltuende Wirkung von Bitterklee zu erleben, ist die Verwendung in Tee. 

Um einen wohltuenden Bitterklee-Tee zuzubereiten, übergießen Sie 1/2 bis 1 Teelöffel getrocknete, zerkleinerte Bitterkleeblätter mit 150 ml kochendem Wasser. Der Tee sollte anschließend 5 bis 10 Minuten ziehen. Sie können ihn bis zu dreimal täglich trinken, am besten eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.

Wie bei allen Informationen zu Kräutern kann dieser Beitrag nur einen kleinen Einblick in das umfangreiche Wissen über die Geschichte und Anwendung der jeweiligen Pflanze geben. Beim Schreiben dieses Artikels über den Bitterklee im Schwedenbitter wurde mir erneut bewusst, wie vielfältig die Kräuter in unserem klassischen sowie auch alkoholfreien Schwedenbitter sind.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schwedenbitter alkoholfrei 500ml
Entdecken Sie die Kraft der Natur mit dem Original Schwedenbitter von MT-Naturprodukte, abgefüllt in einer 500ml Glasflasche für unbedenklichen Genuss. Dieses traditionelle Kräuterelixier vereint die Wirksamkeit ausgewählter Heilkräuter, um Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen.Allgemeine BeschreibungDer Original Schwedenbitter von MT-Naturprodukte ist ein hochwertiges Naturprodukt, das auf einer jahrhundertealten Rezeptur basiert. Es kombiniert eine Vielzahl von Kräutern, die bekannt sind für ihre unterstützende Wirkung auf die Gesundheit. Die Rezeptur enthält sowohl eine alkoholische als auch eine alkoholfreie Variante, um verschiedenen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.WirkweiseSchwedenbitter ist bekannt für seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Er kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die enthaltenen Bitterstoffe regen die Verdauung an und unterstützen die Funktion des Magen-Darm-Traktes. Zudem wird Schwedenbitter traditionell zur Stärkung des Immunsystems und zur Linderung von Erkältungssymptomen eingesetzt.Besonderheiten oder Vorteileohne AlkoholVielseitige AnwendungsmöglichkeitenUnterstützt das allgemeine WohlbefindenFördert die VerdauungKann zur Stärkung des Immunsystems beitragenZutatenDer Schwedenbitter enthält eine spezielle Mischung aus 43 Kräutern, darunter Artischocke, Muskatnuss, Enzian und viele weitere, die in einem speziellen Verfahren sorgfältig ausgewählt und kombiniert werden.LieferumfangJede Bestellung beinhaltet eine 500ml Glasflasche des Original Schwedenbitters, sicher verpackt und bereit zur Verwendung.AnwendungFür die innerliche Anwendung wird empfohlen, täglich bis zu 2 x 20 ml einzunehmen, wobei die angegebene Tagesdosis nicht überschritten werden sollte. Die alkoholfreie Version ist sogar für Kinder (ab 8 Monaten, tropfenweise) geeignet. Bei äußerlicher Anwendung kann der Schwedenbitter je nach Bedarf auf die Haut aufgetragen werden.WarnhinweiseDie empfohlene Tagesdosis nicht überschreitenBei Bluthochdruck sollte aufgrund des Süßholzgehalts ein übermäßiger Verzehr vermieden werdenKein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde LebensweiseDer Original Schwedenbitter von MT-Naturprodukte vereint Tradition mit der Kraft der Natur, um Ihr Wohlbefinden auf eine ganz natürliche Weise zu unterstützen. Entdecken Sie selbst, wie dieses zeitlose Naturheilmittel Ihr Leben bereichern kann.

Inhalt: 0.5 Liter (55,80 €* / 1 Liter)

27,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schwedenbitter klasisch mit Alkohol vol. 32% (500ml)
Der Schwedenbitter von MT Naturprodukte ist ein traditionelles Kräuterelixier, das auf einer jahrhundertealten Rezeptur basiert. Es handelt sich um eine spezielle Mischung aus zahlreichen Kräutern, die sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden kann, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Der Original Schwedenbitter mit Alkohol ist für seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und die gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt.Wirkweise:Schwedenbitter enthält eine Reihe von Bitterstoffen, ätherischen Ölen, Gerbstoffen und Enzymen, die eine entzündungshemmende, wundheilende, schmerzlindernde, schleimlösende, durchblutungsfördernde, entkrampfende, abführende, kühlende und wärmende Wirkung haben. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem vielseitigen Mittel, das bei einer breiten Palette von Beschwerden Linderung bieten kann, von Magen-Darm-Problemen bis hin zu Hauterkrankungen und Muskelverspannungen.Besonderheiten oder Vorteile:Traditionelle Rezeptur mit einer langen GeschichteEnthält eine Vielzahl sorgfältig ausgewählter KräuterVielseitig einsetzbar, sowohl innerlich als auch äußerlichFördert das allgemeine WohlbefindenZutaten:Die Zusammensetzung des Schwedenbitters umfasst Alkohol (32% VOL) und eine umfangreiche Liste von Kräutern wie Angelikawurzel, Walnussschalen, Süßholz, Manna-Eschen-Harz, Zitwerwurzel, Wermut, Wetterdistel, Myrrhe, Rosmarin, Salbei, Angostura, Anis, Cardamon, Safran, Gewürznelken, Zimtrinde, Ingwer, Saflor, Galgantwurzel, Iriswurzel, Bohnenkraut, Quendel, Tormentilla, Kampfer und weitere. Aufgrund des Süßholzgehalts sollte bei hohem Blutdruck ein übermäßiger Verzehr vermieden werden.Lieferumfang:500ml Flasche Original Schwedenbitter mit Alkohol.Anwendung:Schwedenbitter kann sowohl innerlich in verdünnter Form als auch äußerlich in Form von Umschlägen, Bädern oder zur Herstellung von Wickeln verwendet werden. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten umfassen die Behandlung von Erkältungen, die Stärkung des Immunsystems, die Linderung von Magen- und Darmbeschwerden, die Unterstützung bei Gewichtsreduktion und Entgiftungskuren sowie die Anwendung bei Hautproblemen und Muskelbeschwerden.Warnhinweise:Der Einsatz von Schwedenbitter ersetzt keinen Arztbesuch. Aufgrund der Inhaltsstoffe und des Alkoholgehalts sollte eine Anwendung stets wohlüberlegt und gegebenenfalls mit einem Fachmann abgesprochen werden, insbesondere bei Schwangerschaft, Stillzeit oder Vorerkrankungen.

Inhalt: 0.5 Liter (55,80 €* / 1 Liter)

27,90 €*

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.